824850495351

Logo Raab Galerie Berlin

Raab Galerie Berlin

Goethestraße 81
D-10623 Berlin

Öffnungszeiten:

Di bis Fr 11:00-18:00 Uhr
Sa 11:00-16:00 Uhr

☎: ++49 +30 261 92 18
✉: mail@raab-galerie.de

824850495351

Künstler:

Nuno Raminhos

Titel:

Clown

Technik:

Acryl auf Leinwand / acryl on canvas

Jahr:

2018

Größe:

80.00x60.00

Preis:

1,200.00 €


824850495351 824850545252 824851474851
824850474647 824850524844 824851475145
824851474849 824850545344 824850484846
824850464944 824850505050 824850505048
824850505047 824850504747 824852514551
824851515247 824851474850 824851464848
824851525351 824850495352 824850505051
824850505052 824850505143 824850505145
824851464649 824851464648 824851515246
824852515349 824850535043 824852465047
824852465050 824852484447 824852535152
824852535243 824852535244
Raminhos, Nuno

1971 in der portugisischen Stadt Vila Nova de Gaia geboren, absolvierte Nuno Raminhos ein Studium der Bildenden Künste an der Universität in Porto und lebt und arbeitet dort heute als Künstler. Er hat regelmäßige Ausstellungen in der JR Gallery Berlin und in der Raab Galerie Berlin.
Nuno Raminhos‘ Arbeiten sind beeinflusst durch die Kunst der Pop Art, durch Comics und Cartoons.

Fiktive Figuren und Charaktere, die Erinnerungen an Bildergeschichten und Zeichentrickfilme aus unserer Kindheit hervorrufen, prägen die Bilderwelt des portugiesischen Künstlers. Er rückt sie aus ihrem ursprünglichen Bildzusammenhang, entfremdet sie ihrer eigentlichen Funktion und kombiniert sie zu einem neuen Ganzen.

Neben dem Rückgriff auf Kindheitserinnerungen spielt auch die Kunstgeschichte eine wichtige Rolle in dem Werk Raminhos‘. So orientiert er sich beispielsweise an Arbeiten des britischen Künstlers David Hockney, des irischen Malers Francis Bacon oder des Leipzigers Neo Rauch. Bildmotive, die vielen kunstversierten Betrachtenden bekannt sind, verbindet Raminhos mit Charakteren wie etwa Mickey und Minnie Mouse, Bambi und Heidi oder Helden amerikanischer Comicbücher.
Nuno Raminhos‘ Werke stellen damit eine Verschmelzung einer sowohl populären als auch fachkundigen Bildersprache dar. Schriftzüge innerhalb der Arbeiten oder auch Titel dieser, verweisen dabei oft auf die Künstler, auf die sich Raminhos bezieht oder auf die Namen der Figuren, die er in seinen Kunstwerken in Szene setzt.

Durch das Aufgreifen bereits existierender Bilder und Motive stellt sich gewiss auch die Frage nach der Autorschaft und Originalität, primär besteht die Intention des Künstlers jedoch darin, mit dem Bildgedächtnis der Betrachtenden zu spielen und ihnen mit seinen neu kreierten Bilderwelten Freude zu bereiten.
Mit ihren oft kräftigen Farben und klaren Konturen wirken seine Arbeiten dabei so, als seien sie gedruckt, doch arbeitet Raminhos stets mit Acryl auf Leinwand und stellt auf diese Weise sein künstlerisches Talent immer wieder aufs Neue unter Beweis.

spacerback to top

line
RAAB Galerie | Impressum | Ausstellungen | Bilderkatalog

copyright © 2020: RAAB Galerie Berlin, Deutschland