|
|
|
|
|
Künstler: | Clemens Kaletsch | Titel: | Erfolg | Technik: | Gouache auf Papier | Jahr: | 1987 | Größe: | 70.00x50.00 | Preis: | 900,00 € |
|
|

|
Kaletsch, Clemens
Clemens
Kaletsch wird 1957 in München geboren und ist ein
deutscher Maler. Kaletsch lebt seit 1988 in Köln und in Polling
Obb.
Kaletsch studierte an der
Wiener Hochschule für angewandte Kunst bei Oswald
Oberhuber und an der Akademie der bildenden Künste bei
Arnulf Rainer. In den
1980er Jahren gehörte er wie die jungen
Wilden zu der Generation von erfolgreichen Malern , die neue
Wege für die figurative Malerei suchten.
2014 Michael Horbach Stiftung
Koeln
2011 Lempertz Contempora Koeln
2010 Galerie Tammen
Berlin
2008 Kunstmuseum Muelheim an der Ruhr
Galeria Jule Kewenig, Palma de Mallorca
Galerie Karl
Pfefferle Muenchen
2007 Galerie Rhomberg, Innsbruck, „Growing
Up“
Zeichnungen mit Stefan Huber und Leiko
Ikemura
Dany Keller Galerie Muenchen
2005
Bayerisches Sozialministerium, Muenchen
Galerie Fred
Jahn, Studiogalerie, Muenchen
2003 Galerie Cornelia Kamp,
Keitum Sylt
Projektraum Chelsea, Koeln, „Raum
sicht“
Galerie Karl Pfefferle, Muenchen
2002
Räume Herbert Fuchs, Innsbruck
2001 Galerie Fred Jahn,
Studiogalerie, Muenchen
1999 Kunsthaus Lempertz, Koeln und 2000
1998 Kunst im Regenbogenstadl, Polling
1997 Galerie
Rhomberg, Innsbruck
Galerie Wolfhard Viertel, Frankfurt
a. M.
1996 Kunst Station Sankt Peter, Koeln
1995 Galerie
Heinz Holtmann, Koeln
1994 Galerie Rhomberg, Innsbruck, „Bilder
ab 1985“
Galerie Borkowski, Hannover
Galerie Wolfgang Jahn, Landshut
1993 Galerie Fred Jahn,
Muenchen
1992 Galerie Borkowski, Hannover, „Common Sense"
Kunstverein Heilbronn
Galerie Fahlbusch,
Mannheim
1991 Galerie Jahn und Fusban, Muenchen
Galerie Axel Holm Ulm, „StundenScheiben“
Galerie Fred Jahn Stuttgart
1990 Galerie Maria Wilkens, Koeln
Gallerie im Taxispalais, Innsbruck
Galerie
Rhomberg, Innsbruck, gemeinsam
mit Bernd Zimmer,
Gemeinschaftsbilder und Zeichnungen
Galerie Borkowski,
Hannover, „Abzweigung“
Galerie Elke Zink,
Baden-Baden, „So sieht es aber wirklich nicht aus"
1989
Museum Leverkusen, Schloss Morsbroich
Staedtische
Galerie im Cordonhaus, Cham
Galerie Pfefferle,
Muenchen,
Lempertz, Contempora, Koeln und Bruessel
1988
Galerie Fahlbusch, Mannheim
1987 Galerie Krinzinger, Innsbruck,
„Mir Gegenueber“
Galerie Hans Barlach,
Koeln
Galerie Fred Jahn, Muenchen
Galerie
Pfefferle Muenchen
1986 Galerie Fahlbusch, Ludwigshafen,
Galerie Hans Barlach, Homburg
Galerie Fred Jahn,
Muenchen
1985 Galerie Silvia Menzel, Berlin
Galerie Fred Jahn, Muenchen
Galleria Lillo,
Mestre-Venedig mit Bernd Zimmer
1984 Galerie Hofstoeckl, Linz
Galerie Dany Keller Muenchen
„Auch etwas
aus dem Seelendurchfallheim“
Kunstverein
Pforzheim, Reuchlinhaus,
1983 Kutscherhaus, Berlin, Bilder und
Skulpturen
1982 Galerie Dany Keller
Muenchen„Tiefensucht“
Galerie Ferdinand
Maier, Kitzbuehel, „Malsuch(t)e“
|