| |
|
|
Künstler: | Klaus-Peter Vellguth | Titel: | cleo | Technik: | Mischtechnik auf Leinwand / mixed on canvas | Jahr: | 2016 | Größe: | 70.00x50.00 | Preis: | 2.000,00 € |
|
|

|
Chef d'Oeuvre - u.a. mit Dessi, El Bocho, Fetting, Klemm, Maron,
u.a. mit Dessi, El Bocho, Fetting, Klemm, Maron, KP Vellguth,
Baumgärtel, Raminhos, Fetting, Fußmann, McKenna, Kim,
Führer
Zeichnungen,
Gemälde, Skulpturen
am
Freitag, d.28. April von 10-21 Uhr
Sonnabend d. 29.
April von 11- 19 Uhr
Sonntag d. 30. April von 12-17 Uhr und nach
Vereinbarung
und
danach bis zum 20.5. 2017
Liebe
Freunde und Sammler der Raab Galerie,
Das Gallery Weekend
und die Erwartung vieler Gäste von außerhalb der
Stadt lassen bei uns den Wunsch entstehen, Werke zu zeigen, die in
unseren letzten Ausstellungen besonders gefallen haben. Meisterliche
Werke sind ja keine übernatürlichen Erscheinungen, doch es
sind besondere Werke, was man oft nur sehen kann, wenn man das
Original vor sich hat. Manche haben eine Geschichte, wie das
Fliederstilleben von Klaus Fußmann, in dem er zur Geschichte
des Berliner Stillebens von Edouard Manet Stellung nimmt. Die
italienische " In Chiaro" Anordnung der neuen Werke
Gianni Dessis strahlt italienische Eleganz aus. Es gibt ganz intime
Werke wie die Aquatintaradierung "Shaun" von Rainer
Fetting, zu besichtigen neben einem glamourösen Sonnenblumenbild
und auch das klassische Landschaftsgemälde eines
Birkenwaldes von Thomas Baumgärtels, der so grandios gemalt und
gesprayt ist, dass die überdimensionierte Hummel den einzigen
Störfaktor bildet. Stephen McKennas "One Foot"
haben wir als Sopraporta gehängt, um den surrealistischen Aspekt
des in Brüssel entstandenen Bildes noch zu überhöhen.
Wie schon mehrfach in letzter Zeit begegnen die attraktiven jungen
Damen El Bochos den wunderschönen Frauen von Mari Kim, treiben
die portugiesischen Künstler Nuao Noutel und Nuno Raminhos ihren
Spaß mit Farben und Formen. Nina Maron und ihre selbstbewußten
Frauen fehlen ebensowenig wie die Werke von K.P. Vellguth und Volker
Führer, beides Künstler, die der Überzeugung
sind, sie haben einen Beitrag zu leisten als Vermittler zwischen
Mensch und Leben, Schicksal und Orientierung im Dasein.
Die
Ausstellung will jedes einzelne Kunstwerk gebührend in den
Mittelpunkt stellen, so dass Gegensätze sich anziehen, Farben
sich ergänzen, Schönheit sich zu Schönheit gesellt.
Also eine Hängung, bei der wir uns Zeit genommen haben für
jedes einzelne Werk, um es in bestem Licht zu zeigen, so wie Sie es
zu Hause mit Ihrer Kunst auch machen. Wir hoffen, dass wir uns hier
sehen und die Begegnung mit schönen Kunstwerken zu interessanten
Gesprächen und Überlegungen mit uns führt.
|
|