![]() |
Öffnungszeiten: Di bis Fr 11:00-18:00 Uhr ☎: ++49 +30 261 92 18 |
||||||||||||||||||||||||||
DRUCKGRAFIK/Haring,Immendorf,Lüpertz,Schnabel,Klemm,Hödicke,Vene | |||||||||||||||||||||||||||
|
DRUCKGRAFIK vonElvira Bach, Markus Blattmann, Bert von Borck, K.H.Dennig, Rainer Fetting, Klaus Fußmann, Hubertus Giebe, Gotthard Graubner, Keith Haring, Sabine Herrmann, K.H. Hödicke, Karoline Kroiß, Sascha Kürschner, Jörg Immendorf, Harald Klemm, Markus Lüpertz, Markus Lörwald, Wolfgang Pilz, Thomas Schindler, Kiki Smith, Julian Schnabel, Donald Sultan, K.P. Vellguth und Gerd Wandrer Ausstellungsdauer: 23. August bis 21. Oktober 2006
Im späten Mittelalter brach mit der Erfindung des Holzschnitts die Ära der Printmedien an. Die Möglichkeiten des Vervielfältigungscharakters stillten eine wachsende Nachfrage für den privaten Besitz an religiösen und weltlichen Bildern. So hing über fast jeder Eingangstür ein Haussegen, es gab Blätter für die moralische Unterweisung, oft verpackt in ätzende Satire, gelehrte Blätter der Medizinkunst und Blätter für den Ablaßhandel. In reichen Häusern dienten Landschaftsmotive schon bald als Wandschmuck. Viele Künstler konnten mit Drucken damals ihr Budget aufbessern und wurden schneller bekannt, andere hatten nicht so viel Glück – die Radierungen von Herkules Seghers z.B. dienten als Einwickelpapier für den benachbarten Fleischer. Sein Weltruhm kam erst später und das Kupferstichkabinett in Berlin zählt zu den wenigen Besitzern seiner Kunst. Einerseits schätzt der Sammler den feinen differenzierten Druck, andererseits der Künstler die zahlreichen Möglichkeiten der Drucktechnik. Der Umgang mit Holz und Schneidemessern, Kupferplatten und Sticheln, Schablonen und Sieben, Lithosteinen, Kreiden und Säuren, Druckfarben und Pressen schafft eine umfassende Kreativität. In unserer Ausstellung DRUCKGRAFIK möchten wir Sie mit den unterschiedlichsten Drucktechniken bekannt machen und Sie können beim Vergleichen feststellen, welches Blatt Ihr Favorit ist. (Katja Wiehagen) www.raab-galerie.de |
||||||||||||||||||||||||||
![]() RAAB Galerie | Impressum | Ausstellungen | Bilderkatalog copyright © 2020: RAAB Galerie Berlin, Deutschland |