824853514747

Logo Raab Galerie Berlin

Raab Galerie Berlin

Goethestraße 81
D-10623 Berlin

Öffnungszeiten:

Di bis Fr 11:00-18:00 Uhr
Sa 11:00-16:00 Uhr

☎: ++49 +30 261 92 18
✉: mail@raab-galerie.de

Karoline Kroiss - Neue Arbeiten

824853514747

Künstler:

Karoline Kroiss

Titel:

Vielleicht IV

Technik:

Acryl auf Holz

Jahr:

2024

Größe:

15.00x15.00

Preis:

450.00 €


824853505352 824853505344 824853514552
824853514547 824853514747 824853514748
824853514751 824853514752 824853514847
824853514650 824853514651 824853514645
824853514646 824853514647 824853514648
824853514551 824853514643 824853514644
824853514851 824853505345 824853514550
Karoline Kroiss - Neue Arbeiten

Das Jahr beginnt für uns mit der Ausstellung neuer Werke einer Künstlerin, mit der wir jetzt seit mehr als zwanzig Jahren zusammenarbeiten, mit einem Menschen, der ruhige, zurückhaltende, humorvolle Kunstwerke erschafft und in unser Leben bringt. Manchmal frage ich mich, wie eine so zarte Person das über die Jahre geleistet hat, denn sie hat viele Werke geschaffen, die Bestand haben. Das geht ganz sicher nur mit einer  großen Liebe zum künstlerischen Ausdruck.

Die Entstehung der Bilder von Karoline Kroiss kann man sich wie einen inneren Monolog vorstellen. Die Herangehensweise ist klassisch, es gibt die Themen Portrait, Still-Leben und Landschaft, besonders wohl fühlt sie sich, wenn sie eine Person erschafft, die sie beim Malen erforschen kann. Oft trägt das Modell Züge von Karoline Kroiss, doch das ist nur die Voraussetzung für die Erforschung ihrer eigenen Welt und der Entdeckungen, die sie dabei macht. Als wir uns neulich über ein frühes Selbstportrait mit drei Quietscheenten unterhielten, das auf einer Kunstmesse so großes Interesse erweckte, dass mehrere Interessenten es kaufen wollten und  die  Enttäuschung derjenigen groß war, die zu spät kamen, lächelte sie und meinte, "ich habe damals nicht gewußt, dass ich drei Kinder haben würde."

Heute malt sie nicht mehr so häufig Selbstprotraits, sondern Portraits von Personen, die ihr nahestehen, die ähnlich wie sie selbst ruhig und zurückhaltend sind.  Ihre Tochter Karli, die auch Künstlerin ist, und Freundinnen. Dazu sagt sie selbst: "Die Haltungen, in denen ich diese Frauen darstelle, sind eher ruhige, kontemplative Momente, in denen die Frauen still stehen, manchmal mit nur angedeuteten Körperdrehungen. Sie sind gerade in ihre Gedanken versunken, beobachten etwas ganz stilles. So macht der dem Betrachter zugewandte Rücken für mich auch Sinn, da die Figuren so mehr Intimität und das Alleinsein mit eigenen Gedanken ausdrücken."

In allen Werken beobachtet und beschreibt sie Stimmungen ihrer Akteure. Sie nutzt zur Unterstützung der Bewegung ihrer Figuren Licht und Schatten, die Figuren selbst werfen keinen eigenen Schatten, was die Tatsache unterstreicht, dass sie weniger die Bewegung, als die Ausstrahlung der dargestellten Personen betonen möchte. Gleichzeitig erzeugt das ein abstraktes Moment im Werk. In den poetischen Titeln der Werke scheint ihr feiner Humor durch, wirft auch einen Blick auf die Bedeutung, die die Personen für die Künstlerin haben. Will man als Betrachter in diese Welt eintauchen, kann man das gut tun, indem man die Schatten der Bilder verfolgt, die den Portraitierten Anmut verleihen und große Lebendigkeit.

Willkommen in der ersten Ausstellung im neuen Jahr, in Anwesenheit der Künstlerin

 Ihre Ingrid, Julia und Dimitri Raab und Katja Wiehagen





spacerback to top

line
RAAB Galerie | Impressum | Ausstellungen | Bilderkatalog

copyright © 2020: RAAB Galerie Berlin, Deutschland