![]() |
opening hours: Tue-Fr 10-18:30 ☎: ++49 +30 261 92 18 |
|||||||||||||||||||||||||
|
Monica Hansebakken wird 1974 in Etnedalen, Norwegen geboren. Einmalige Landschaft, Geschichte und Tradition stehen im Mittelpunkt der Werke. Die Acrylgemälde sind „norwegisch“ geprägt: Dunkel, leuchtend und kraftvoll. Die Motive in der Ausstellung Winterscapes zeigen neben norwegischen Fjord- Landschaft auch Schweizer Bergwelten, jedoch sind sie nicht romantisch, eher Selbstportraits. Der Blick ist verfremdet durch zwei Holzflächen in traditioneller Acanthus-Schnitzerei, so dass nur ein Ausschnitt der Landschaft sichtbar wird. Acanthus entstand in der Renaissance, bekam ihre jetzige Formen im norwegischen Barock und hat heute ihren festen Platzt in der Handwerkstradition. In ihren geschnitzten und gemalten Werken setzt die Künstlerin Silhouetten von Landschaft und Figuren aus Werken von Altmeistern z.B. der Renaissance ein oder der Geschichte Norwegens mit ihren starken Frauen. Die Silhouette der Frau symbolisiert die norwegische Heldin Prilar Guri. Sie stand im Jahre 1612 allein auf einem Berg, gekleidet in Nationaltracht, durch ihr langes blondes Haar wehte der Wind. Sie hatte ein Horn bei sich, auf dem sie blies, um die Bauern vor drohender Gefahr zu warnen. In den Bildern von Monica Hansebakken spannt sich ein Bogen zwischen Tradition und Moderne. Ausbildung M.F.A., Slade School of Fine Art. London. Sept. 2000 - July 2002 B.A., Fine Art, Staffordshire University. Stoke-on-Trent, England. Sept. 1996 - July 2000 Stryke-jernet – Painting. Oslo, Norway. Sept. 1995 - July 1996 Nansen skolen – Painting, Drawing, Photography.Lillehammer, Norway. Sept. 1994 - July 1995 VK TFF, Nybu VDG – Drawing, Form, Colour. Lillehammer. Sept. 1991 - July 1992 GK TFF, Dokka VDG – Foundation, Drawing, Form, Colour. Dokka, Norway. Sept. 1990 - July 1991 Ausgewählte Einzelausstellungen
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() RAAB Galerie | Imprint | Exibitions | Artists copyright © 2020: RAAB Galerie Berlin, Germany |