|
|
|
|
|
artist: | Arcangelo | titel: | Magia senza Luna | technique: | Öl auf Baumwolle / oil on cotton | year: | 1985 | size: | 225.00x205.00 | price: | 12,000.00 EUR |
|
|

|
Arcangelo
Arcangelo ist 1956 in Avellino geboren.
Er studierte ab 1976 an der Accademi di Belle Arti di Rom Kunst und
schloss sein Studium 1980 mit einem Bachelor of Arts ab. 1984 wurden
seine Werke auf der Art Basel gezeigt. Arcangelos künstlerisches
Schaffen ist durchdrungen von einer ausgeprägten Sensibilität
für unterschiedliche Kulturen und einem scharfen Blick für
die sozialen Umstände seiner Umgebung. So bot sein Umzug aus der
von Armut gezeichneten Region zwischen Neapel und Rom in das
dekadente Mailand im Norden viel Potential für innere Spannungen
und Reflektionen, die ihren Ausdruck in seinen wüsten und häufig
mit wenigen Farben gemalten Bildern finden. Seid 1981 arbeitet er
sowohl in seinem Heimatort, als auch in Mailand. Das Wort, die
Sprache, findet sich als wichtigstes Medium menschlicher
Kommunikation häufig in Wortfetzen oder in ganzen, wild
geschriebenen Sätzen auf seinen Leinwänden wieder. Eine
Reise zu den Dogon im südlichen Mali, inspirierte sowohl seine
Malerei, wie auch sein skulpturales Schaffen nachhaltig. Arcangelo
führt eine Rege Auseinandersetzung mit der Mystik der Religionen
und der heidnischen Kulte, deren Wurzel er Tief verankert vorfindet,
sowohl im westlichen Kulturkreis seiner Herkunft, wie auch in Afrika.
Dieser innere Diskurs findet unter Anderem Ausdruck in seinnen
Wachsplastiken und abstrakten Altären. Arcangelo zeigt in seinen
Bildern was die Menschen trennt und was sie verbindet.
Augewählte Ausstellungen
1984
|
Terra mia, Galerie Tenit, München
Io rompero la
musica del legno, Galerie Buchmann, Basel
|
1985
|
Galerie Janine Mautsch, Köln
Rietberg, Galerie
Buchmann, Basel
Galerie Harald Behm, Hamburg
Galerie
Klaus Lüpke, Frankfurt a.M.
|
1986
|
„Villa Waldberta“,
Galerie Tanit,
München
Galerie Janine Mautsch, Köln
Galerie
Pierre Huber, Genf
Galerie Ingrid Raab, Berlin
Galleri
Engstrom, Stockholm
Studio Guenzani, Mailand
|
1987
|
Galerie Maeght-Lelong, Paris
Edward Totah Gallery,
London
Bahnwärterhaus, Galerie der Stadt
Esslingen
Padiglione Arte Contemporanea, Mailand
Galerie
Alexander Hodel, Zürich
Galerie Engström, Stockholm
|
1988
|
Galleria Il Capricorno, Venedig
Galerie Sfeir Semler,
Kiel
„Altare“,
Galerie Tanit,
München
Galerie Harald Behm, Köln
Nero
Italiano, Galerie Janine Mautsch, Köln
|
1989
|
Galerie Lübke, Frankfurt a.M.
„Labirinto“,
Kunstverein
Braunschweig, Braunschweig
Palazzo Diocleziano
Gallerija
Protiron, Split
Galerie Buchmann, Basel
|
1990
|
Galerie Tegenbosch, Heusden an der
Maas/Holland
„Profili“,
Galeria Civica,
Pallazo die Musei, Modena
|
1991
|
Galleria Civica, Palazzina die Giardini, Modena
Galerie
Civica d'Arte Contemporanea, Modena
„Unica“,
Caffe
Florian
Bonner Kunstverein, Bonn
Galeria Gentili,
Mailand
Städtische Galerie, Regensburg
Galerie
Tanit, München
Espace des Arts, Colomiers
|
1992
|
Kaj Forsblom Gallery, Helsinki
Refectoire des Jacobins,
Musee d'Art Moderne, Toulouse
„Progretti
1982-1992“
Galerie Barbaro & Cie, Paris
Galerie
Buchmann, Basel
Galerie Tanit, Köln
Galerie Janine
Mautsch, Köln
|
1993
|
Galerie Tegenbosch, Heusden an der Maas/Holland
„Carte
1983-1993“
Galleria La Scaletta
S. Polo die Reggio
Emilia
Centre d'Art Contemporain, la Ferme du Buisson
Centre
d'Art et de Culture de Marne-la-Vallee, Noisiel, Paris
Galerie
Municipale d' Art Contemporain, St. Priest
Kodama Gallery,
Osaka
Galleria Gentili, Montecacini
|
1994
|
Galerie Tanit, München
„La Stanze
1983-1994“
Galleria Otto, Bologna
Galerie Alice
Pauli, Lausanne
|
1996
|
Galeria Neos, Santeramo, Bari
Galerie Lupke, Frankfurt
a.M.
Galerie Kaj Forsblum, Zürich
|
1996
|
Nave, Galleria Gentili, Montecatini
Verso Di Meo,
Paris
Misteri, Galerie Tanit, München
|
1997
|
Misteri, Galleria Otto, Bolgna
Misteri, Galerie Janine
Mautsch, Köln
|
1998
|
Galleria Oddi-Baglioni
„Disegni“,
Galleria
Civica d'Art Contemporanea, Salo
Galerie der Stadt Stuttgart,
Stuttgart
Terra Santa, Terra Nera, Galerie Bernhard Cats,
Brüssel
„Verso Oriente“,
Galerie Tanit,
München
Galleria Gentili, Montecatini
|
1999
|
Galleria Lo Scudo, Verona
|
2005
|
Monotipi, Istituto Italiano di
Cultura, Straßburg
Le mie case, Galerie Tanit, München
Le stanze Sannite, Obraz, Mailand
|
2006
|
Arcangelo, Primo’s Gallery,
Brescia
Case delle donne scelte, Otto-Gallery, Bologna
Casa di tolleranza, vdf-arte contemporanea, Lonato
I giorni dei Vedenti, Galerie Kaj Forsblom, Helsinki
Arcangelo, Polyart, Mailand
|
2007
|
Arcangelo, Galerie Galvani, Toulouse
|
2008
|
Kenia-Masai, Il chiostro arte contemporanea, Saronno
|
|